Stressmanagement - Burnout Prophylaxe

Stress ist eine natürliche Reaktion auf Herausforderungen und Belastungen. Kurzfristig kann er unsere Leistungsfähigkeit steigern, doch anhaltender Stress kann negative Auswirkungen auf unsere physische und psychische Gesundheit haben.

Burnout ist wiederum ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der oft durch chronischen Stress ausgelöst wird. Typische Symptome sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und ein Gefühl der Überforderung.

Mein Coaching-Ansatz:

Mein Coaching basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neuropsychologie. Dazu nutze ich die Prinzipien der Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und anzupassen – um nachhaltige Veränderungen zu fördern. Dir wird bewusst werden, wodurch dein Stress aufgetreten ist, du kannst ihn korrigieren und erlernst weitere Methoden, um einem Burnout vorzubeugen sowie deine Resilienz zu stärken.

Resilienz fördern:

  • Achtsamkeit - Verbessere deine Selbstwahrnehmung und fördere deine innere Ruhe. Dies kann dich dabei unterstützen, besser mit Stress umzugehen.
  • Kognitive Umstrukturierung - Identifiziere negative Denkmuster und ersetze diese durch positive und konstruktive Gedanken mit dem Ziel, Stressauslöser zu minimieren und optimistische Perspektiven zu entwickeln.
  • Emotionale Regulation - Durch geeignete Techniken zur Emotionsregulation kannst du besser mit schwierigen Gefühlen umgehen und emotionale Balance finden. Dies kann dir helfen, emotionale Erschöpfung zu verhindern.

Du möchtest mehr erfahren?